Bericht über den Besuch von Toni Hofreiter: Vier Kernherausforderungen und ein Rückblick auf die Ampelregierung
Bericht über den Besuch von Toni Hofreiter: Vier Kernherausforderungen und ein Rückblick auf die Ampelregierung
Am 6. Januar 2025 sprach Toni Hofreiter in Litzendorf über die aktuelle Lage in Deutschland und seine Visionen für die Zukunft. Dabei zeigte er sich selbstkritisch gegenüber den Versäumnissen der Ampelregierung und der Grünen, stellte jedoch gleichzeitig klar, dass diese Regierung – insbesondere durch die Initiativen der Grünen – bedeutende Erfolge erzielt hat. Zu diesen zählt die Bewältigung der Energiekrise, aus der Deutschland durch die Abkehr vom russischen Gas gestärkt hervorging. Diese Bilanz, so Hofreiter, werde in der öffentlichen Wahrnehmung oft unterschätzt. In diesem Kontext betonte er auch die vier zentralen Herausforderungen, die jede künftige Regierung meistern muss: den Klimawandel, die äußere Sicherheit, eine zukunftsfähige Industrie und eine wehrhafte Demokratie. Die vier Kernherausforderungen: 1. Klimawandel bekämpfen Hofreiter betonte, dass der Klimaschutz weiterhin oberste Priorität habe, da die Zeit dränge. Er hob hervor, dass die Grünen in der Ampelregierung ...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps